Posts mit dem Label Elternvertretung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elternvertretung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

ABGESAGT: Save the date: Mitgliederversammlung Freunde- und Förderer - Verein am 02.11.2020

Der FFV - Freunde und Förderer- Verein unserer Schule-  lädt am 02. November um 19:30 Uhr in unsere Schule zu einer Mitgliederversammlung herzlich ein. Bitte beachten Sie, dass im Gebäude Maskenpflicht besteht. 

Der Raum wird im Foyer bekanntgegeben. Der FFV freut sich auf Ihr Kommen!



Heute: Zeugniskonferenzen der Klassen 5 - 10

Am heutigen Montag, 06.07.2020, finden die Zeugniskonferenzen in der gemeinsamen Aula der Bertha und des GSGs statt. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Beginn: 15:30 Uhr, Jahrgang 5.

Bertha in Aktion - Tag der offenen Tür am 11.03.2020

Alle interessierten Eltern der Grundschüler und ganz besonders die Viertklässler der Grundschulen selber sind herzlich dazu eingeladen, unsere Schule am Mittwoch, 11.03.2020, in Aktion zu erleben.
Bei zahlreichen Mitmach-Angeboten haben die Abschlussschüler der Grundschule Gelegenheit, unsere starke Realschule, deren Räume, Bildungsangebote und die Lehrerinnen und Lehrer kennen zu lernen. Den Eltern bietet sich dabei die Möglichkeit, mit unseren Lehrkräften ins Gespräch zu kommen und sich über Erwartungen und Erfahrungen auszutauschen.

Beginn:16:00 Uhr, Ende 18:00 Uhr

Auch in diesem Jahr werden wieder die schon erfahrenen Fünftklässler als Navigatoren fungieren und die Besucher zu den einzelnen Aktivitäten begleiten. Für das leibliche Wohl sorgt die engagierte Elternschaft. Guten Appetit!

Wir wünschen allen Besuchern viel Spannendes zu entdecken und interessante Gespräche!

Elternsprechtag am 22.11.2019

Am 22.11.2019 haben die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, sich mit den Fach- und Klassenlehrkräften über den Leistungsstand ihrer Kinder auszutauschen.
Auch das Arbeits und Sozialverhalten kann in der Zeit von 15:30 bis 18:30 Uhr Gegenstand einen solchen Gesprächs sein.
Die engagierte Elternschaft unserer Schule lädt zudem zum Elterncafè ein. Wir wünschen gute Gespräche!

Einladung zur Schulelternratssitzung am 11.09.2019

Sehr geehrte Elternvertreter,

hiermit lade ich Sie/ Euch zur ersten Schulelternratssitzung im Schuljahr 2019/20 ein. Wir treffen uns
am Mittwoch, den 11.09.2019
um 19:30 Uhr geplantes Ende 21.30 Uhr
im Raum 17

Tagesordnung per PDF

Für Ergänzungsvorschläge und Anregungen bin ich per E-Mail unter rika.jackisch(at)t-online.de zu erreichen. Sollte jemand nicht teilnehmen können, bitte ich um eine kurze Absage!

Vielen Dank 

Rika Jackisch 

Schulelternratssitzung am 19.06.2019

Sehr geehrte Elternvertreter,

hiermit lade ich Sie/ Euch zur letzten Schulelternratssitzung im Schuljahr 2018/2019 ein. Wir treffen uns
am Mittwoch, den 19.06.2019
um 19:30 Uhr geplantes Ende 21.15 Uhr
im Raum 17.

Einladung als PDF

Für Ergänzungsvorschläge und Anregungen bin ich per E-Mail unter rika.jackisch(at)t-online.de zu erreichen. Sollte jemand nicht teilnehmen können, bitte ich um eine kurze Absage!

Vielen Dank


Rika Jackisch 

Einladung zur Schulelternratssitzung am 27.03.2019

Sehr geehrte Elternvertreter,

hiermit lade ich Sie/ Euch zur zweiten Schulelternratssitzung im Schuljahr 2018/2019 ein. Wir treffen uns
am Mittwoch, den 27.03.2019
um 19:30 Uhr geplantes Ende 21.30 Uhr
im Raum 17.

Einladung SER 27.03.2019 als PDF

Für Ergänzungsvorschläge und Anregungen bin ich per E-Mail unter rika.jackisch(at)t-online.de und telefonisch unter 0541 - 589388 zu erreichen. Sollte jemand nicht teilnehmen können, bitte ich um eine kurze Absage!


Mit freundlichen Grüßen,

Rika Jackisch

Vortrag: Sucht- Suchtprävention am 21.11.2018


Der Freundes- und Förderkreis unserer Schule möchte Sie ganz herzlich zum Vortrag
Sucht - Suchtprävention (Cannabis, Legal Highs, Heroin etc.)
einladen.

"Legal highs sind auch für Jugendliche im Internet frei zugängliche
Designerdrogen mit zum Teil erheblichen gesundheitlichen Schädigungen."

Den kurzweiligen und informativen Vortrag hält Herr Herr Jürgen Rogowski (AMEOS- Klinikum).

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des FFV statt.

Einladung zur Schulelternratssitzung am 19.09.2018

Sehr geehrte Elternvertreter,

hiermit lade ich Sie/ Euch zur ersten Schulelternratssitzung im Schuljahr 2018/2019 ein. Wir treffen uns
am Mittwoch, den 19.09.2018
um 19:30 Uhr geplantes Ende 21.30 Uhr
im Raum 17

Für Ergänzungsvorschläge und Anregungen bin ich per E-Mail unter rika.jackisch(at)t-online.de zu erreichen. Sollte jemand nicht teilnehmen können, bitte ich um eine kurze Absage!

Vielen Dank

Schulelternratssitzung am 29.05.2018

Einladung für alle Elternvertreter zur Schulelternratssitzung am 29.05.2018, 19:30 Uhr, Raum 17. Die Einladungen sind per Mail versendet worden!

Bitte melden Sie sich ab, falls Sie verhindert sind.

Einladung SER 29.05.2018 als PDF

Einladung zur Schulelternratssitzung am 21.02.2018

Einladung für alle Elternvertreter zur Schulelternratssitzung am 21.2.2018, 19:30 Uhr, Raum 17. Die Einladungen sind per Mail versendet worden!

Bitte melden Sie sich ab, falls Sie verhindert sind.


Einladung als PDF

Einladung zur Schulelternratssitzung am 05.09.2017

Einladung für alle Elternvertreter zur Schulelternratssitzung  am 05.09.2017, 19:30 Uhr, Raum 17.
Einladung als PDF

Ein Schulelternrat - was macht der eigentlich?

Vorsitzende des SER
Auch wenn es öfter so aussieht – nein – wir kochen nicht nur Kaffee und verkaufen Kuchen!

Als Schulelternrat (SER) vertreten wir die Interessen aller Eltern und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule Osnabrück. Neben den Belangen der Klassen, um die sich in erster Linie direkt die Elternvertreter kümmern, befasst sich der SER in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und der Schülervertretung überwiegend mit klassenübergreifenden Themen und entsendet seine Vertreter in die verschiedenen Fachgremien der Schule und auch in den Stadtelternrat.

Einladung zur Schulelternratssitzung am 30.05.2017

Auch  die neue Turnhalle ist Thema (pixabay.com)
Einladung für alle Elternvertreter zur Schulelternratssitzung im  am 30.05.2017, 19:30 Uhr, Raum 17.

Einladung zur Schulelternratssitzung am 30.05.2017

Heute ist Elternsprechtag!!!

Am heutigen Freitag (03.03.2017) findet in unserer Schule in der Zeit von 15:30 bis 18:30 Uhr der Elternsprechtag statt. Gestern wurden die "gelben Elternbriefe" verteilt. Bestimmt nutzen Sie, liebe Eltern, heute die Gelegenheit, mit den Lehrkräften über Ihr Kind ins Gespräch zu kommen.

Einladung zur Schulelternratssitzung am 07.02.2017

Einladung für alle Elternvertreter zur Schulelternratssitzung im  am 07.02.2017, 19:30 Uhr, Raum 17.
Einladung SER 02.07.2017 als PDF

Abschiedsworte der scheidenden Schulelternratsvorsitzenden

(pixabay.com)
Ich sage auf Wiedersehen!

Meine Zeit als SER- Vorsitzende an dieser Schule ist nun zu Ende. Und es war eine wirklich tolle Zeit. Diese Arbeit-ja es ist natürlich Arbeit ;-) hat mir viel Freude bereitet. Wir haben trotz aller ernster Themen, Diskussionen, vielen Organisieren usw. viel gelacht und Spaß gehabt. Am meisten freut mich, dass Bertha „Bertha“ geblieben ist und wir einen Kompromiss als offene Ganztagsschule gefunden haben.

Verabschiedung der Elternvertreter des 10.Jahrgangs

Danke für viel Engagement:
Frau Lampert-Hodgson, Frau Kröger,
Herr Sandkämper, Frau Droste
Kräftiges und langes Händeschütteln zum Dank !

Dieses Mal fiel mir die Verabschiedung der Elternvertreter des 10. Jahrgangs noch schwerer. Wir hatten ja einen langen gemeinsamen Weg hinter uns. Denn auch ich wurde schon mal mitverabschiedet. Die erste Schulelternratssitzung im neuen Schuljahr wird dann meine letzte an der Bertha sein. Für mich ist es ein Abschied in Raten. ;-) So bekam ich von Herrn Sandkämper einen wunderschönen Rosenstock als Dankeschön überreicht, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Einladung zur Schulelternratssitzung am 01.06.2016

(pixabay.com)
Einladung für alle Elternvertreter zur dritten Schulelternratssitzung am 01.06.2016, 19:30 Uhr, Raum 17.
Einladung als pdf-Dokument



Einladung zum Vortrag "Cybermobbing" am 06.04.2016 um 19:00 Uhr, anschließend Sitzung des Fördervereins FFV

(pixabay.com)
Wie gefährlich ist Cybermobbing? – Wie schützen wir unsere Kinder?

Immer wieder werden Kinder im Internet und den sozialen Medien drangsaliert, beleidigt und bedroht. Cybermobbing ist unter Schülerinnen und Schülern ein ernst zu nehmendes Problem.
Auf Initiative des Fördervereins der Schule laden wir alle Eltern der Jahrgänge 5 bis 7 und darüber hinaus alle Mitglieder des FFV ein zu einem Fachvortrag zum Thema